Neville Sigauke and I finally managed to have a live conversation! This episode is a catch up from our last interview in 2018. Neville is a Rapper and Artist who was born and raised in different parts of Zimbabwe and now lives in South Africa. Growing up in different...
#22: Rap for Refugees
#22: Rap for Refugees
Heute ist Rap for Refugees Gründer Ata Anat zu Gast beim The Healer Hip Hop Podcast:
Im Dezember 2017 gestartet mit der Idee jährlich Festivals zu veranstalten, ist Rap for Refugees innnerhalb von nur einem Jahr zu einer festen Größe zur Förderung des interkulturellen Austauschs und der Diversität geworden in Deutschland. Als Werkzeuge dienen die Subkulturen des Hip Hop mit Rap, Beatbox, Hip Hop Tanz, Graffiti und DJing!
Über 50 Auftritte mit Workshops oder dem Kollektiv Rapfugees hat Gründer Ata Anat 2018 für Rap for Refugees bereits veranstaltet. Mittlerweile bietet der Verein an vielen Schulen Rap Ags oder Projektwochen in Beatboxen und Rap an.
Das Projekt wurde auch innerhalb kurzer Zeit weit über die deutsche Ländergrenze hinaus bekannt. Im Juli 2018 veröffentlichte die UN-Flüchtlingshilfe folgenden Beitrag über Rap for Refugees:
Von Anfang an ist das Trio BSMG – Megaloh, Musa BlnNgrtd (von Episode 4) und Ghanaian Stallion treuer Unterstützer von Rap für Refugees und auf den meisten großen Veranstaltungen zu finden. Weitere Künstler sind Chima Ede, Disarstar, Sookee und Lia Sahin uvm.
Jeder Mensch ist ein Geflüchteter. Auch wir selber können Geflüchtete sein.
Ich habe mit Ata darüber gesprochen, wie er auf die Idee für Rap for Refugees kam, was seither alles passiert ist und was er für Pläne für die Zukunft hat.
Er hofft nun in naher Zukunft passende Sponsoren und Förderer zu finden, um auch weiterhin seine Arbeit fortsetzen zu können. Als gemeinnützige e. V. ist Rap for Refugees weiterhin auf eure Spenden und Stützen angewiesen. Infos dazu findest du hier.
Like my work?
More Blog Posts
#29: Neville Sigauke Update
#28 Adiisa: 4 The Culture
In dieser Episode rede ich mit Adiisa über seine neue EP "4 The Culture". Das Album entstand spontan aus der Energie der "Black Lives Matter" Proteste heraus und so sprechen wir auch in diesem Interview über diese wichtige Thema. 4 the Culture Die EP startet mit einer...
#27: Kathy Iandoli – God save the Queens
In this episode I talked with Kathy Iandoli about her new book "Go save the Queens" - the long overdue 'her'story of women in Hip Hop written by the veteran Hip Hop author. It's About time Every history of hip-hop previously published, from Jeff Chang’s Can’t Stop...